Ein innerer Ort der Verweigerung birgt tiefe Selbsterkenntnis und Heilung, wenn wir den Mut haben, ihn zu erforschen. Wir sind auf Funktionieren konditioniert und so ist da automatisch der Drang, den Widerstand zu eliminieren, über ihn hinaus zu agieren und uns selbst zu überrumpeln. Wir sind genervt von unseren Blockaden und finden, wir sollten sie nicht haben. Sie stören uns vermeintlich beim Erreichen unserer erdachten Ziele. Doch in Wahrheit fungieren unsere inneren Widerstände als eine Art Agent oder Wächter, sie haben Schutzfunktion. Häufig sind sie aus traumatischen Erfahrungen heraus entstanden und sollen uns davor bewahren erneut in eine solch unkontrollierbare Lage zu geraten.
Wenn wir uns unserem Widerstand widmen, ihm erlauben ganz aufzutauchen und da zu sein, können wir ihn kennenlernen und mehr über seinen geheimen Auftrag erfahren. Doch da kommt dann die Angst, daß er niemals weggehen wird, wenn ich ihm erlaube da zu sein. Das heißt, ich muß sogar erlauben können, daß er für immer da bleiben darf, wenn er das will.
Wenn ich dem Widerstand jedoch nicht erlaube da zu sein, ist er ja trotzdem da. Ich agiere so kontinuierlich gegen ihn und damit wider mein inneres Wissen und verliere dabei unwahrscheinlich viel Lebensenergie. Anteile seiner selbst zu unterdrücken kostet Kraft. Und je länger die Unterdrückung anhält, umso mehr Energie muß ich dafür aufwenden, denn, was ich unterdrücke wächst im Underground.
Die andere Möglichkeit wäre, mit meinem Widerstand zusammen zu wirken und damit die in ihm gefesselte Lebenskraft freizusetzen. Das bedeutet für mich, im Einklang mit mir selbst, sozusagen integer zu handeln. Eins ist sicher, diese Herangehensweise verspricht ein Abenteuer, denn es hier gebe ich Kontrolle und Selbstbeschränkung auf und vertraue mich dem Lebendigen in mir an.
Auf der Heldenreise, eine Methode mit der ich gern arbeite, ist Die Weigerung eine Station, der wir besonders viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Wahre Heldinnen und Helden achten ihre inneren Wächter und verbinden sich mit ihnen, um auf allen ihren Wegen geschützt und gestärkt zu bleiben.
Wärmste Literaturempfehlung dazu: Mike Hellwig "Radikale Erlaubnis - Energetischen Mißbrauch erkennen und beenden"
Kommentar schreiben